Terminankündigungen

Veranstaltungen und Aktionen – Kultur-Tipps
Vortrag
Von „Weimar“ zum Faschismus – oder: Hitler war kein Betriebsunfall.
Mittwoch 12. März 2025 18 Uhr
ver.di-Haus Neumarkterstr. 22, 1. Stock Raum Clara Zetkin
Gaby Gedig für AK aktiv gegen Rechts in ver.di München
Gedenken an die Deportation der Sinti und Roma
Donnerstag 13. März 16 Uhr
Platz des Opfer des Nationalsozialismus
Landeshauptstadt München ehrt die Opfer des Völkermords
https://stadt.muenchen.de/infos/gedenken-an-sinti-und-roma.html
IT + Tech Konferenz mit Sabine Pfeiffer, Dietmar Dath und weitere
Freitag 14. März 2025 9.30-17 Uhr
Giesinger Bahnhof
https://www.facebook.com/events/28604631412485828/
Veranstaltung von ver.di mit Ulrike Eifler
Gewerkschaften und die Rüstungsfrage
Donnerstag 20. März 2025 18 Uhr
Münchner Aidshilfe, Lindwurmstraße 71
mit Ulrike Eifler Mitinitiatorin des Aufrufs “Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg”
https://muenchen.verdi.de/service/veranstaltungen/++co++1096f962-fd13-11ef-bb7c-5b15f3b4d327
Gespräch
Vom Hoffen auf eine neue Welt mit Ernst Grube über die Rückkehr 1945 aus dem KZ-Theresienstadt.
Dienstag 25. März 2025 19 Uhr
Seidl-Villa, Nikolaiplatz 1b
Veranstalter: VVN-BdA
Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Lühr Henken
Neue US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland erhöhen die Kriegsgefahr.
Mittwoch 26. März 2025 19 Uhr
EineWeltHaus, Großer Saal, Schwanthaler Str. 80, München
Wiederholung der Veranstaltung vom 14.02. über die Stationierung von US-Raketen in Deutschland.
https://www.muenchner-friedensbuendnis.de/node/2575
ver.di-Aktiv: Rüstung runter, Soziales rauf
Donnerstag 27. März 18:30 Uhr
Neumarkter Str. 22
Diskussionsveranstaltung mit Karin Leukefeld:
Syrien: aktuelle Lage und Hintergründe
Mittwoch 2. April 2025 19 Uhr
EineWeltHaus, Großer Saal, Schwanthaler Str. 80, München

Anfang Dezember 2024 stürzte innerhalb weniger Tage die syrische Regierung Baschar al – Assads. Die Berichterstatter und Medien waren durchwegs überrascht – und doch muss der Umsturz vorbereitet gewesen sein. Welche inneren Faktoren und welche äußeren Einflussnahmen führten zum Kollaps des ehemals reichen Landes mit einer großartigen Geschichte und mit einer einst guten Grundversorgung der Bevölkerung? Wie ist das Geschehen in die derzeitige instabile Weltlage einzuordnen mit all ihren Kriegen und Machtverschiebungen?
Die Kenntnisse und Erfahrungen von Karin Leukefeld kommen aus dem Inneren des Geschehens und sind dringend notwendige Ergänzung und Korrektur der Erzählungen unserer offiziellen Medien.
Seit Langem berichtet Karin Leukefeld als freie Korrespondentin aus dem Mittleren Osten. Sie lebt in Syrien und kennt Geschichte, Kultur, Menschen und Mächte dort aus erster Hand.
Mit freundlicher Unterstützung der junge Welt Leserinitiative München
Veranstalter: Münchner Freidenker
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
https://www.einewelthaus.de/events/karin-leukefeld-syrien-aktuelle-lage-und-hintergruende/
Kultur-Tipps
Filme von Katrin Seybold über Frauen im antifaschistischen Widerstand
Montag 10. März, 19 Uhr, Werkstattkino Fraunhofer
Veranstalter: VVN-BdA
„Anna, ich hab Angst um dich“. Über die Kommunistin Anna Pröll.
Dienstag 11. März, 19 Uhr, Werkstattkino Fraunhofer
Veranstalter: VVN-BdA
Eine-Welt-Haus-Kino: „Die Macht des Visums“
Donnerstag 27. März, 19:30 Uhr, EineWeltHaus
„Mephisto“ von Klaus Mann
„Mephisto“ von Klaus Mann in den Kammerspielen. Die Buchvorlage war in der Bundesrepublik lange verboten.
Die nächsten Termine: 18.3., 27.3., 30.3.
https://www.muenchner-kammerspiele.de/de/programm/32919-mephisto
KNEECAP im Kino
„Kneecap“ seit 23. Januar im Kino – läuft aktuell noch in München im Neuen Arena und im Monopol.
Jenny Farrell rezensiert in UZ vom 24.01.:
No Other Land
Auf der Berlinale ausgezeichnet und Oscar-Preisträger als bester Dokumentarfilm 2025 – läuft aktuell noch im Neuen Arena.
Nächsten Termine 13.3., 14.3., 15.3., 16.3., 17.3.