80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg in München

Am 8. Mai zum 80. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus beteiligten wir uns an der Kundgebung des Münchner Friedensbündnisses am Marienplatz. Die Losung der Kundgebung war: “Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!”. In der Einladung formuliert das Bündnis:
“Wir befinden uns im Jahre 2025 nicht nur in einem Krieg, sondern in vielen – und – deutsche Waffen sind überall dabei. Deutschland ist der zweitgrößte Waffenlieferant für den Krieg in der Ukraine, wo vor 80 Jahren auch gekämpft wurde. Alle Vorsätze – „Nie wieder Krieg“, die Abrüstungsverträge, die OSZE, die Versprechen bei den Vereinten Nationen, die Friedenspflicht im Grundgesetz – alles wurde verraten.”
Neben DFG-VK, Palästina Spricht und anderen haben wir als DKP eine Rede gehalten. Darin heißt es:
“Heute, 80 Jahre später, sehen wir mit großer Sorge, wie ein neuer Weltkrieg vorbereitet wird. Denn der deutsche Imperialismus wurde am 8. Mai zwar militärisch besiegt, aber nie vollständig zerschlagen. Heute bereitet er sich vor, zu vollenden, woran er gescheitert ist: Die neue Bundesregierung steht für deutsches Großmachtstreben und Konfrontation gegen China und Russland.”
Nach der Kundgebung ging es in einer Demonstration zur Universität, an der eine weitere Kundgebung der Gruppe 8. Mai stattfand, die von GEW, IG Metall und DIDF unterstützt wurde. Es gab dort u.a. ein Grußwort des Zeitzeugen Ernst Grube. Anschließend führte eine Demonstration zum Platz der Opfer des Faschismus zum stillen Gedenken.
Die DKP formuliert in der Erklärung zum 80 Jahrestag der Befreiung:
Dieselben politischen Kräfte, welche die Rechtsentwicklung in Deutschland vorantreiben, indem sie im Zeichen der Hochrüstung die öffentliche Daseinsvorsorge zerstören und immer mehr Menschen in die Armut drängen, die gegen Flüchtlinge hetzen und für „Abschiebungen im großen Stil“ werben, trommeln gegen die AfD, da sie unsere Demokratie bedrohe. Ohne Zweifel ist die AfD eine in Teilen faschistische Partei, aber der Motor der aktuellen Rechtsentwicklung sind die Parteien, welche die alte Bundesregierung gestellt haben und die neue stellen werden. Diese Parteien drapieren ihre Kriegs- und Verarmungspolitik mit dem Mantel des Antifaschismus – ein niederträchtiger Missbrauch des Erbes der Widerstandskämpferinnen und -kämpfer. Gefragt ist jetzt ein Antifaschismus, welcher die beiden Teillosungen „Nie wieder Faschismus“ und „Nie wieder Krieg!“ als untrennbar begreift und jeder Vereinnahmung durch die Kräfte des deutschen Monopolkapitals entschlossen entgegentritt. Deshalb sagt die DKP zum 80. Jahrestag der Befreiung: Befreiung von Faschismus und Krieg heißt US-Raketen stoppen! Befreiung von Faschismus und Krieg heißt Frieden mit Russland!
Die vollständige Erklärung auf unsere-zeit.de:
Fotos auf der Kundgebung des Münchner Friedensbündnis:




Fotos von Kundgebung und Demonstration zum stillen Gedenken am Platz der Opfer des Faschismus:








Rede von Walter Listl für das Münchner Friedensbündnis: